Vier neue Medienscouts
Im Jahr 2014 wurde das Projekt Medienscouts NRW im Kreis Mettmann eingeführt. Medienscouts, das sind Jugendliche, die ihren Mitschülern als Ansprechpartner und Ratgeber bei Fragen rund um die Mediennutzung zur Seite stehen.
Das Projekt will die Chancen und Risiken von medialen Angeboten aufzeigen. Dazu werden die Medienscouts insbesondere zu den Themen „Internet und Sicherheit“, „Cybermobbing“, „Umgang mit dem Smartphone“, „Computerspiele“ sowie „Beratung“ geschult.
In diesem Jahr haben Ana, Malin, Tamia und Jona aus dem Jahrgang 8 für unsere Schule erfolgreich an
der Ausbildung teilgenommen.
In einer feierlichen Abschlussveranstaltung erhielten sie ihre Zertifikate.
Besonders gefallen hat den neuen Medienscouts, dass sie nicht nur digital, sondern auch in Präsenz mit
vielen anderen Schülern zusammenarbeiten konnten.
Jona: “Außerdem haben wir neue Methoden und Apps kennengelernt, die wir nun mit unseren jüngeren
Mitschülern durchführen können“.
Ana: “Es war toll, dass wir Konfliktgespräche üben konnten und so gelernt haben, wie man sich in die
Lage von verschiedenen Menschen hineinversetzt.“
Die Medienscouts werden an unserer Schule Hand in Hand mit den Konfliktcoaches bei Streitigkeiten zusammenarbeiten, bei den Elternseminaren mitwirken, im 5. Jahrgang Klassenchat-Regeln besprechen und mit ihren Aktivitäten für die Schulgemeinschaft dafür sorgen, dass viele Probleme im Netz im Vorfeld verhindert werden können.
Gesamtschule Heiligenhaus sucht den Superstar
Am 12.06. 2023 ist es soweit….
aus 6 Kandidatinnen aller Jahrgänge wird der absolute
Superstar im Bereich Gesang gewählt.
Die fünfköpfige Jury entscheidet, wer das Finale
gewinnt.
Alle Schüler und Schülerinnen und das gesamte
Kollegium sind herzlich eingeladen, die Sängerinnen ab
10 Uhr im Forum zu unterstützen.
Kommt Alle!!!