
Naturwissenschaftskurs des 10. Jahrgangs verbindet technische und kreative Fähigkeiten – unterstützt von zwei Vollprofis
Ein ganz besonderes Projekt erwartete die Schülerinnen und Schüler des Naturwissenschaftskurses des 10. Jahrgangs an der Gesamtschule Heiligenhaus: Drei Tage lang verwandelte sich ihr Klassenzimmer in ein professionelles Filmstudio. Unter dem Titel „Film it Smart“ erhielten die Jugendlichen unter professioneller Anleitung eines Filmteams der Firma „Stratoflights“ die Möglichkeit, ihre technischen und kreativen Fähigkeiten miteinander zu verbinden – und dabei tief in die faszinierende Welt der Filmproduktion einzutauchen.
Geleitet wurde das vom zdi-Zentrum Mettmann, vom Hochschul-Campus Velbert/Heiligenhaus und der Stadtbücherei unterstützte Projekt von zwei Profis aus der Filmbranche: dem erfahrenen Kameramann Daniel Ernst, der unter anderem für Amazon-Spielfilme, Musikvideos und YouTube-Kurzfilme tätig ist, sowie der professionellen viel beschäftigten Szenenbildnerin Laura Schwarzmeier.
Storyboarding, Szenenplanung
Gemeinsam vermittelten sie den Schülerinnen und Schülern nicht nur technische Fertigkeiten wie Kameraführung, Tonaufnahme und Filmschnitt, sondern auch das kreative Handwerkszeug rund um Storyboarding, Szenenplanung und Bildgestaltung.
Mit viel Begeisterung und Engagement setzten die Jugendlichen ihre eigenen Ideen um. Es wurden Bilder und Videos aufgenommen, individuelle Storyboards entwickelt, eigene Sounds komponiert und in Teamarbeit ein vollständiger Kurzfilm produziert – von der ersten Idee bis zum letzten Schnitt.
„Es ist wunderbar zuzusehen, wie viel die Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs mitnehmen, und manchmal werden aus dem Kurs sogar Berufswünsche im kreativen Bereich entfacht“, erzählt Projektmoderatorin Laura begeistert. Auch die Rückmeldungen zeigen, wie sehr sie von den Tagen profitiert haben.
Aaron (10d): „Das Projekt hat sehr viel Spaß gemacht und passte super zu un serem Thema ‚Technik der Smartphones‘ im NW-Unterricht.“ Linus aus der 10b sagt: „Man kann wahnsinnig viel von den Profis lernen, ich nehme unheimlich viel für die Zukunft mit.“ Und Shayan aus der 10a ergänzt: „Wir sind selber überrascht, wie gut wir unser Filmprojekt am Ende geschafft haben. Damit haben wir gar nicht gerechnet.“
Auch die Gäste aus der Filmwelt waren beeindruckt. Kameramann Daniel lobte die Zusammenarbeit: „Es hat auch uns viel Spaß gemacht. Ihr habt an der Gesamtschule Heiligenhaus wirklich tolle Schüler – wir kommen gerne wieder!“
© WAZ Velbert/Heiligenhaus 2025 - Alle Rechte vorbehalten.