Pantomime beeindruckt Schüler ohne Worte

Die „Darstellen und Gestalten“-Kurse der Gesamtschule Heiligen- haus bekamen Besuch von Arnold Sarajinski

Im Wahlpflichtfach „Darstellen und Gestalten“ an Gesamtschulen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse mit vielen kreativen Themen. Sie erweitern die Darstellungsmöglichkeiten ihrer Mimik, Gestik und Stimme. Sie singen, tanzen und zeichnen. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Darstellungsformen – wie Musical, Theater, Film und Oper. Sie erarbeiten eigene Szenen und ganze Theaterstücke und stehen mit viel Spielfreude und Engagement auf der Bühne.

Jetzt bekamen die „Darstellen und Gestalten“-Kurse der Gesamtschule Heiligenhaus hohen Besuch – und die Schüler durften selbst die Zuschauer sein. Der bekannte Pantomime Arnold Sarajinski stellte im Forum der Schule sein Können unter Beweis. Der aus der Ukraine stammende Meisterpantomime und Regisseur ist mittlerweile seit mehr als 30 Jahren in Deutschland zu Hause und zeigte in der Gesamtschule Heiligenhaus viele Facetten seines Faches. So demonstrierte er auf beeindruckende Art und Weise, was ein Pantomime ohne Worte auf einer Bühne erschaffen kann.

Arnold Sarajinski stellte Geschichten, verschiedene Emotionen und kleine Szenen ohne Worte mit einer beeindruckenden Mimik und Gestik dar. Sogar Szenen mit mehreren Personen zeigte er auf so vielfältige und kreative Weise, dass das Publikum fasziniert und begeistert folgte.

Die Schülerinnen und Schüler durften immer wieder in kleinen Workshops selbst ihr Können verbessern und üben. „Mir war nicht klar, wie viele Muskeln
man beanspruchen muss, um ohne Worte eindeutig zu kommunizieren”, stellte Lennard nach der Veranstaltung fest.

Mit einer großen Aufmerksamkeit und einer starken Begeisterung verfolgten die Schülerinnen und Schüler die anderthalbstündige Performance. Abschließend durften die Kurse Fragen stellen und bekamen so noch einen detaillierten Einblick in die Ausbildung eines Pantomimen, die Herausforderungen und Chancen.

„Arnold Sarajinski hat den Jugendlichen die Begeisterung und Vielfalt eines Pantomimen auf sehr beeindruckende und zugewandte Art und Weise näher
gebracht hat“, loben Schul- und Kursleitung den Pantomimen.

 

Categories: Presse