
Entscheidend war wieder einmal das naturwissenschaftliche und technische Angebot. Es ist bereits die vierte Auszeichnung dieser Art
Für die Förderung ihrer Schüler und Schülerinnen wurde die Gesamtschule Heiligenhaus mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Es ist bereits die vierte Auszeichnung dieser Art und damit Ausdruck anhaltender Kontinuität.
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Mit dem Siegel werden Bildungseinrichtungen prämiert, die die Kompetenzen in den Fächern nachhaltig fördern und die Schülerinnen und Schüler digital bilden. „Wir sind sehr stolz, dass wir den herausfordernden Bewerbungs- und Prüfungsprozess erfolgreich absolviert haben“, sagt MINT-Koordinator Markus Happel.
Die Schule bietet ein erweitertes Angebot an Fächern: Zu den üblichen naturwissenschaftlichen Kursen kommen Fächer wie Informatik und Naturwissenschaften-Technik in der Sekundarstufe I. Dazu gibt es Kooperationen mit Bildungsinstitutionen der Region. In der Sekundarstufe II gibt es ein Angebot aus MINT-Projektkursen. Zudem fanden eine Gesundheitswoche und ein „Tag der Gentechnik“ statt.
Wir sind sehr stolz, dass wir den herausfordernden
Bewerbungs- und Prüfungsprozess erfolgreich absolviert haben.
Markus Happel, MINT-Koordinator
Die didaktische Leiterin Petra Smitten sieht die MINT-Auszeichnung als Motivation für die Zukunft: „Die Verleihung des MINT-Siegels verstehen wir als Verpflichtung, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen, um unsere Schülerschaft bestmöglich zu fördern und für MINT-Berufe zu begeistern.“ Verliehen wurde das Siegel im Heinz Nixdorf Museumsforum in Paderborn. Die Urkunde nahmen die didaktische Leiterin der Gesamtschule, Petra In der
Smitten, und der MINT-Koordinator Happel entgegen. Im Museumsforum fand zeitgleich ein MINT-Kongress statt, der MINT-Workshops, Laborbesuche und Unternehmensführungen bereithielt. Die Ehrung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) sowie des Bundeskanzlers.
Insgesamt wurden 171 Bildungseinrichtungen als „MINT‐freundliche Schule“ ausgezeichnet, darunter 20 Gesamtschulen. Das Gütesiegel wird von einem Gremium von Experten vergeben. Die jährliche Einreichphase für das MINT-Gütesiegel beginnt im November.